Was ist "endlich DAHEIM"?
„Endlich DAHEIM“ ist für uns mehr als nur ein Name, es ist eine gelebte Philosophie.
Wenn Bauherren oder Baufrauen in ihr neu errichtetes Heim einziehen, liegt eine langwierige und nervenaufreibende Zeit hinter ihnen. Für unsere Kunden schaffen wir eine stressfreie Bauzeit. Sie können sich ganz entspannt freuen, „Endlich DAHEIM“ zu sein.
Bauunternehmen Ihres Vertrauens
Wir verstehen uns nicht als Bauunternehmer im klassischen Sinne, sondern vielmehr als Dienstleister, die den Bauherren/Baufrauen dabei helfen, ihre Vorstellungen der eigenen 4 Wände in bestmöglicher Qualität mit transparenten und fairen Fixpreisen zu verwirklichen.
Warum "endlich DAHEIM" als Partner für den Bau Ihres Hauses?
Durch unsere Erfahrung in der Planung und Umsetzung helfen wir unseren Kunden bei schwierigen Entscheidungen und ermöglichen es Ihnen, sich besser mit ihrem zukünftigen Zuhause auseinandersetzen und zu identifizieren.
Neben unserer Philosophie des fix vereinbarten Pauschalpreises, sind wir als Baufirma auch über die allgemeinen Arbeitszeiten hinaus für unsere Kunden da. Unsere Projekte in Fürstenfeld und rund um Wien zeichnen sich durch eine rasche, effiziente und unkomplizierte Abwicklung aus. Die finanzielle Sicherheit unserer Kunden und deren Gefühl, gut aufgehoben zu sein, sind uns wichtig.
Sie können sich darauf freuen, „Endlich daheim“ zu sein.
Wer ist "endlich DAHEIM"?
"Endlich DAHEIM" ist ein regionales Kompetenzzentrum. Wir beschäftigen als Baufirma für die Durchführung aller Bauleistungen ausschließlich österreichische Handwerksbetriebe mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildetem Personal.
Es werden "Bauteams" gebildet, die durch ihre gute Zusammenarbeit Synergien zu Tage fördern, von denen sowohl das Gebäude als auch die zukünftigen Bewohner profitieren.
Wie flexibel und individuell ist "endlich DAHEIM"?
Der Bau eines Hauses ist eine Investition fürs Leben, da möchten Sie nicht das Gefühl haben, nur eine Kundschaft von vielen zu sein oder ein Haus von der Stange zu kaufen. Wir bieten Ihnen individuelle Betreuung und mit Hilfe computerunterstützter Berechnungen. Bei der Planung können wir viele Themen bereits im Vorhinein fixieren. Doch unsere Unterstützung geht über die Planung hinaus, wir stehen Ihnen auch während der Bauzeit beratend zur Seite.
Wesentliche Faktoren für unseren Erfolg als Bauunternehmen und die Erfüllung des hohen Anspruchs an uns selbst sind:
Welchen Vorteil hat es, wenn der Generalunternehmer gleichzeitig die Baufirma ist?
Es bringt eine wesentliche Erleichterung in der Zeitplanung und erhöht die Flexibilität enorm. Daher sind wir in der Lage, sehr rasch auf Kundenwünsche im Raum Fürstenfeld und Wien zu reagieren.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Baubetrieb bringen wir das nötige Know-how für die Umsetzung individueller Kundenwünsche mit.
„Endlich Daheim“ gewährleistet die komplette Betreuung des Bauprojektes sowie die Koordinierung aller am Bau beteiligten Handwerker. Unsere Kunden haben für alle Einzelgewerke bei der Verwirklichung ihres Wohntraumes einen zuverlässigen Ansprechpartner.
Kein Haus von der "Stange" und trotzdem ein komplettes Gesamtkonzept mit Preis- und Bauzeitgarantie – wie können Sie diese hohen Ansprüche erfüllen?
Wir ermöglichen das Gesamtkonzept mit Preis- und Bauzeitgarantie mit Hilfe computerunterstützter Berechnungen bei der Planung. Wärmeschutz, Dampfdiffusion und Schallschutz werden genauso berechnet wie der Energieausweis für Wohnbauförderungen und der Heizwärmebedarf.
Warum Passivbauweise?
Es stimmt, dass die Errichtungskosten eines Passivhauses vergleichsweise höher sind. Betrachten Sie jedoch den Lebenszyklus eines Hauses von 25 Jahren, amortisieren sich die anfänglichen Investitionen nachweisbar durch die enormen Energie-Einsparungen. Dieser Kostenvergleich beruht auf den momentanen Energiepreisen (Öl, Gas, etc.). Wenn Sie in dieser Gleichung berücksichtigen, dass die Energiekosten in nächster Zeit deutlich steigen können, kommt das Passivhaus im Vergleich zum herkömmlichen Wohnhaus noch günstiger.
Mit dem Passivhaus bekommen Sie auf Dauer gesehen höhere Wohnqualität zum günstigeren Preis!
Die Mär, man dürfe in einem Passivhaus die Fenster nicht aufmachen, da sonst das System nicht funktioniert, ist ein immer noch existierender Irrglaube. Aber ich kann Sie beruhigen, selbstverständlich dürfen Sie die Fenster auch in einem Passivhaus ganz normal aufmachen. Und zwar mit genau derselben Konsequenz wie in einem herkömmlichen Haus – im Winter wird es im Raum dadurch kälter und im Sommer wird es wärmer. Ob Sie die Fenster öffnen wollen oder nicht entscheiden Sie selbst. Beim Passivhaus gibt es jedoch einen Unterschied: Sie müssen die Fenster nicht öffnen, um eine gute Luftqualität zu erreichen. Die gute Luft haben Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Für Pollen-/Gräser-Allergiker ist das eine ganz besonders gute Neuigkeit.